Aktuelles

Europawahl 2019

today26. Mai 2019 21

Hintergrund

Im Transistor FM Ticker regelmäßige Updates der #Europawahl2019.

+++ 27.05.19 – 08:50 Uhr +++

+++20:34 Uhr+++
Der Liveticker hier ist vorerst beendet, Transistor FM informiert auf Facebook und Twitter über wichtige Wahlergebnisse.

+++19:59Uhr+++
Ein Diagramm mit der aktuellen Prognose
[visualizer id=”4255″]
Quelle: ARD

+++20:00Uhr+++
Wahlbeteiligung laut Prognose bei 61,5%.

+++18:57Uhr+++
Ein Diagramm mit der aktuellen Prognose
[visualizer id=”4253″]
Quelle: ARD

+++18:43Uhr+++
Ein Diagramm mit der aktuellen Prognose
[visualizer id=”4250″]
Quelle: ARD

+++18:30 Uhr+++
Aus der Bürgerschaftswahl in Bremen ist die CDU einer Prognose zufolge erstmals in der Geschichte als stärkste Kraft vor der SPD hervorgegangen. Die CDU kommt dort auf 23,5% Stimmen.

+++18:00 Uhr+++
Prognose von Infratest Dimap: CDU 22% / CSU 6% / SPD 15,5 % / Grüne 22% / Linke 5,5% / AfD 10,5% / FDP 5,5% / FW 2,1% . Wahlbeteiligung: 59%

+++17:52 Uhr+++
Wahlbeteiligung in Zittau sehr hoch:

+++ 17:45 Uhr+++
Erste Hochrechnungen werden gegen 18 Uhr zur Schließung der Wahllokale in Deutschland erwartet. Die Kollegen der ARD präsentieren diese im Live im TV. Einen Link zum Livestream findet ihr hier: https://live.daserste.de 

+++17:40 Uhr+++
Informationen zur Europawahl 2019 gibt es unter: Europawahl 2019 – Fakten

+++17:38 Uhr+++
Die Wahllokale in Deutschland schließen in 22 Minuten. Bitte geht wählen !

+++17:37 Uhr+++
Wie das französische Innenministerium mitteilt liegt die Wahlbeteiligung in Frankreich bei 43,29 Prozent. In Frankreich haben die Bürger noch bis 20 Uhr Zeit zum wählen.

+++17:30 Uhr+++
DIe Wahlbeteiligung nicht nur in Deutschland ist hoch, auch in Spanien zeichnet sich eine deutlich höhere Beteiligung ab im Vergleich zu noch vor fünf Jahren. Gegen Mittag lag sie bei rund 35 Prozent.

+++17:05 Uhr+++
Im thüringischen Großbreitenbach werden heute sechs Kreuze gemacht. Neben der Europawahl gibt es dort auch die Wahlen zum Kreistag, des Stadtrats, des Ortschaftsrates und des Oberbürgemeisters.

+++17:00 Uhr+++
Bei der Europawahl haben in nach Angaben des Bundeswahlleiters bis 14.00 Uhr 29,4 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit liegt die Wahlbeteiligung bisher rund 4 Prozent höher als bei der vergangenen Wahl. 2014 lag sie bis 14.00 Uhr bei 25,6 Prozent.
Der Bundeswahlleiter ruft alle Wahlberechtigten, die ihre Stimme bislang noch nicht abgegeben haben, dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Wahllokale sind noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Dänemarks Regierungschef Lars Løkke Rasmussen hat seine Stimme bei der Europawahl für seinen eigenen Sohn abgegeben.

Geschrieben von: tibr

sendungen
0%