4 Stunden Liebe bei Transistor FM DRIVE
4 Stunden nur für die Liebe, das war Transistor es einen Drive mit Tim Brünjes am Freitag, den 14.2.2020, Valentinstag.
Mittlerweile sind in der Schweiz alle Veranstaltungen ab einer Größe von 1000 Personen verboten, in Frankreich sind auch nur noch maximal 5000 Zuschauer erlaubt. Bei uns gibt es noch keine so drastischen Maßnahmen, es wurden aber schon Messeveranstaltungen wie die Leipziger Buchmesse und die Hannover Messe abgesagt. Livekonzerte dürfen bisher noch stattfinden. Wirkt sich das Coronavirus denn schon auf die Konzertbranche aus, und was müssen wir Konzertbesuchenden beachten?
Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V. teilte mit, dass die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Konzertbranche bereits deutlich spürbar sind. Sie beobachten schon seit einigen Tagen, dass es einen starken Einbruch im Kartenverkauf gibt, Inhaber von Karten versuchen ihre Karten auch wieder storniert zu bekommen.
Das Unternehmen CTS Eventim ist Vertreiber von Konzerttickets in Europa und gleichzeitig Veranstalter von Konzerten, Tourneen und Festivals. Anders wie der Mitteilung des BDKV stelle man hier bisher nur vereinzelte Auswirkungen auf das Geschäft fest, zum Beispiel in (Nord-)Italien und in der Schweiz, wo einzelne Veranstaltungen verschoben werden müssen.
Auch die kleineren Konzertveranstalter Puschen und die Zart Agency aus Berlin nehmen noch keine größeren Auswirkungen auf ihr Geschäft wahr. Veranstalter Puschen, stellt zwar einen minimalen Rückgang bei aktuellen Ticketvorverkäufen fest. Es heißt das es aber auch eine normale Schwankung sein kann. Ansonsten spüre man hier im Inland aber noch nichts.
Das sieht bei der Konzertdirektion von Karsten Jahnke in Hamburg ganz anders aus. Während die meisten anderen Veranstalter, keine genaueren Auskünfte zu den Auswirkungen auf ihr Geschäft geben wollen, sagte Karen Gerlach, Pressesprecherin des Hamburger Tournee- und Konzertveranstalters, dass bei ihnen in der vergangenen Woche im Ticket-Vorverkauf ein sehr deutlicher Rückgang von um die 50 Prozent festzustellen war.
Die Branche zeigt sich nervös: „Die Auswirkungen, die zu befürchten sind, gehen in die Richtung, dass die momentane Mediensituation und deren verbreitete Panik endgültig über Vernunft siegt“, heißt es von Seiten der Zart Agency. Das Problem für Veranstalter, Booker und Promoter: Sie haben für Gigs und Tourneen bereits Vorlaufkosten (Marketing usw.), auf denen sie vermutlich sitzen bleiben müssen.
Sollten tatsächlich Konzertveranstaltungen über mehrere Wochen hinweg von Seiten der Behörden abgesagt werden, könnte einigen Unternehmen durchaus der „wirtschaftliche Kollaps“ drohen, wie es der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft skizziert hatte. In der Musikbranche seien „die Margen klein und das finanzielle Risiko sehr hoch“, heißt es von Zart und kleine, unabhängige Veranstalter und Kulturbetriebe seien ohnehin laufend in ihrer Existenz gefährdet. Das heißt: Ein Veranstaltungsverbot, gerade wenn es auch Clubkonzerte betreffen sollte, könnte zum echten Problem werden – gerade für die Kleinen Veranstalter.
Wie steht es um Konzertbesucher*innen, die sich Gedanken darüber machen, ob sie aktuell einen Club oder eine Halle besuchen sollen? Martin Witzenrath von der Infektiologie der Charité Berlin teilte auf Anfrage vom Magazin Musikexpress dazu mit: „Ich würde einem jungen, gesunden Menschen ohne beruflichen oder privaten direkten Kontakt zu chronisch Kranken am heutigen Tage nicht vom Besuch eines Clubkonzerts abraten. Sehr wohl aber einem akut oder chronisch Kranken. Außerdem kann sich die Gefahrenlage rasch ändern.“
Wenn aufgrund behördlicher Anordnungen Konzerte ausfallen, wird zuerst nach einem Ersatztermin gesucht. Ist so einer nicht möglich, wird das Eintrittsgeld zurückgezahlt. Doch bisher gibt es eben noch keine Absagen oder Verlegungen – das bedeutet: Wer aus Angst vor Ansteckung nicht auf ein Konzert geht, tut dies auf eigene Kosten.
Quelle: Musikexpress.de
Geschrieben von: rowe
Coronavirus Hannover Messe Leipziger Buchmesse
4 Stunden nur für die Liebe, das war Transistor es einen Drive mit Tim Brünjes am Freitag, den 14.2.2020, Valentinstag.
In tfm game hörst du copyright freie Musik. Perfekt zum zocken, streamen oder für deinen Discord.
closeIn tfm nachtschicht hörst du copyright freie Musik. Perfekt zum zocken, streamen oder für deinen Discord.
close