Summer Game Fest – Tag 2
Tag 2 des Summer Game Festes startete mit New World Deep Dive, gefolgt vom letzten Tag der Netflix Geeked Week und dem Tribeca Games Spotlight. Den Abschluss des Tagen bildete die Koch Primetime.
Es war der Schockmoment des Tages. Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen brach beim Vorrundenspiel zwischen Dänemark und Finnland kurz vor Ende der ersten Halbzeit plötzlich ohne Einwirkung eines Gegenspielers auf dem Platz zusammen und musste über längere Zeit wiederbelebt werden. Nach langer Beratung wurde die Partie zwei Stunden später fortgesetzt. Dänemark unterlag mit 0:1. Die weiteren Ergebnisse des Tages:
Die Schweiz startet mit einem enttäuschenden Unentschieden gegen Wales in die EM. Gegen das Team von Gareth Bale kamen die Eidgenossen nicht über ein 1:1 hinaus. Der Gladbacher Breel Embolo brachte die Schweiz nach der Pause zunächst in Führung (50.). Kieffer Moore konnte eine Viertelstunde vor Schluss für Wales ausgleichen (74.). Ein vermeintliches Tor des Schweizers Gavranovic (85.) fand nach Videobeweis zurecht keine Anerkennung.
Tore: 0:1 Embolo 50.
1:1 Moore 74.
Gelbe Karten: Schär 30., Mbabu 63.
Schiedsrichter: Turpin (Frankreich)
Stadion: Nationalstadion Baku (8.782 Zuschauer)
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | Italien | 3:0 | 3 |
2. | Wales | 1:1 | 1 |
2. | Schweiz | 1:1 | 1 |
4. | Türkei | 0:3 | 0 |
Mittwoch 16.06.
18 Uhr Türkei – Wales
21 Uhr Italien – Schweiz
Das Spiel wurde nach dem Zusammenbruch des dänischen Spielers Eriksen in der 43. Minute beim Stand von 0:0 für fast zwei Stunden unterbrochen. Auf Wunsch beider Teams wurde die Partie um 20:30 Uhr fortgesetzt. Nach Wiederbeginn ging Finnland in der 60.Minute durch Pohjanpalo mit 1:0 in Führung. Dänemark vergab in Persona Höjbjerg noch einen Elfmeter (74.).
Tore: 0:1 Pohjanpalo 60.
Besondere Vorkommnisse: Hradecky (Finnland) hält Foulelfmeter von Höjbjerg (74.).
Gelbe Karten: Lod 4., Sparv 51.
Schiedsrichter: Taylor (England)
Stadion: Telia Parken Kopenhagen (15.200 Zuschauer)
Die belgische Nationalmannschaft ist mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Russland ins Turnier gestartet. Das Team von Roberto Martinez ging bereits nach zehn Minuten durch den Treffer von Romelu Lukaku mit 1:0 in Führung, ehe Thomas Meunier auf 2:0 stellte (34.). Den Schlusspunkt setzte zwei Minuten vor Schluss nochmals Lukaku mit dem 3:0-Endstand.
Tore: 1:0 Lukaku 10.
2:0 Meunier 34.
3:0 Lukaku 88.
Gelbe Karten: –
Schiedsrichter: Lahoz (Spanien)
Stadion: Gazprom Arena St. Petersburg (34.067 Zuschauer)
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | Belgien | 3:0 | 3 |
2. | Finnland | 1:0 | 3 |
2. | Dänemark | 0:1 | 0 |
4. | Russland | 0:3 | 0 |
Mittwoch 16.06.
15 Uhr Finnland – Russland
Donnerstag 17.06.
18 Uhr Dänemark – Belgien
15 Uhr | England – Kroatien | Das Erste
|
18 Uhr | Österreich – Nordmazedonien | Das Erste
|
21 Uhr | Niederlande – Ukraine | Das Erste
|
Geschrieben von: jore
uefa em em2021 europameisterschaft
Tag 2 des Summer Game Festes startete mit New World Deep Dive, gefolgt vom letzten Tag der Netflix Geeked Week und dem Tribeca Games Spotlight. Den Abschluss des Tagen bildete die Koch Primetime.
In tfm game hörst du copyright freie Musik. Perfekt zum zocken, streamen oder für deinen Discord.
closeIn tfm nachtschicht hörst du copyright freie Musik. Perfekt zum zocken, streamen oder für deinen Discord.
close
Beitrags-Kommentare (0)