Zwei souveräne Siege, 6:0 Tore und die maximale Ausbeute von sechs Punkten lassen Italien von ganz Großem träumen. Gegen die Schweiz lässt die Squadra Azzurra nichts anbrennen und steht nach dem zweiten 3:0-Erfolg sicher im Achtelfinale. Im zweiten Spiel der Gruppe schafft sich Wales die zweitbeste Ausgangslage, gewinnt 2:0 gegen die Türkei. Superstar Gareth Bale verschießt einen Elfmeter. Die Schweiz und die Türkei müssen im direkten Duell nun beide dringend punkten um noch Weiterkommen zu können. Im ersten Spiel des Tages wahrte Russland seine Chancen aufs Achtelfinale und bezwingt Neuling Finnland mit 1:0. Finnlands früher Führungstreffer durch Pohjanpalo wurde nach Videobeweis zurückgenommen.
Finnland – Russland 0:1 (0:1)
Finnland verliert sein zweites Gruppenspiel bei der EM denkbar knapp mit 0:1. Gegen Russland erwischten die Skandinavier den besseren Start und gingen durch Joel Pohjanpalo in Führung, ehe sich der Video-Assistent-Referee (VAR) meldete und dem Treffer wegen Abseits die Anerkennung verweigerte. Pohjanpalo hatte den Kopf in der verbotenen Zone (3.). Die Russen kamen mit zunehmender Spielzeit immer besser ins Spiel und hatten gute Gelegenheiten in Führung zu gehen. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, ehe Finnland im Aufbauspiel den Ball in Sechzehner-Nähe verlor und Aleksey Miranchuk gleich gegen fünf finnische Verteidiger die Lücke fand. Lukas Hradecky im Tor der Finnen konnte den Schuss in den Winkel nicht halten – 0:1 (45.+2). Kurz nach Wiederbeginn hatte dann der ehemalige Schalker Teemu Pukki den Ausgleich auf dem Fuß, wurde aber im letzten Moment Russlands Diveev noch am Einschuss gehindert (49.). Russland hatte in der 71.Minute in Persona Kuzyaev noch die Chance auf 0:2 zu stellen, aber der Schuss verfehlte das Tor knapp. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Sbornaja, die mit dem Sieg alle Chancen aufs Weiterkommen hat. Auch für Finnland ist im abschließenden Spiel gegen Belgien (Montag, 21 Uhr, Das Erste) alles drin.
Tor: 0:1 Miranchuk 45.+2
Gelbe Karten: Kamara 22., Barinov 27., Ozdoev 34., Dzhikiya 88.
Schiedsrichter: Makkelie (Niederlande)
Stadion: Gazprom Arena St. Petersburg (34.067 Zuschauer)
Tabelle Gruppe B
Platz |
Mannschaft |
Tore |
Punkte |
1. |
Belgien |
3:0 |
3 |
2. |
Finnland |
1:1 |
3 |
3. |
Russland |
1:3 |
3 |
4. |
Dänemark |
0:1 |
0 |
Nächste Spiele in Gruppe B
Donnerstag 17.06.
18 Uhr Dänemark – Belgien
Montag 21.06.
21 Uhr Finnland – Belgien
21 Uhr Dänemark – Russland
Türkei – Wales 0:2 (0:1)
Auch im zweiten Spiel setzte es für die türkische Nationalmannschaft eine Niederlage. Zwei späte Tore in jeder Halbzeit reichen Wales, um sich eine gute Ausgangslage in Gruppe A zu verschaffen. 29.000 Fans sahen in Baku einen rasanten Beginn beider Teams. Die erste Topchance erarbeiteten sich Gareth Bale und Aaron Ramsey mit einem sehenswerten Kombinationsspiel. Ramsey scheiterte allerdings an Cakir im türkischen Tor. Im Gegenzug kam Burak Yilmaz zu einem guten Abschluss, der am Tor vorbei ging. Nach 25 Minuten tauchte Ramsey plötzlich völlig freistehend vor Cakir auf, setzte den Schuss aber weit über das Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff macht er es dann besser, als er nach einer traumhaften Bale-Vorlage zum 0:1 einnetzt (43.). Auch im zweiten Durchgang brauchen beide Teams nicht lange, um zu guten Chancen zu kommen. Zunächst hat Yilmaz nach einer Ecke deine gute Gelegenheit, sein Kopfball geht aber über das Tor. Für Wales ist es abermals Aaron Ramsey der Cakir prüft. In der 60.Minute dann der Aufreger des Spiels: Celik fällt Bale auf der Sechzehnerlinie – Elfmeter! Bale läuft selbst an und jagt das Leder weit über den Kasten. Nur Sekunden später eröffnet sich Bale abermals eine Riesenmöglichkeit als er eine Vorlage von Cakir abermals nicht verwerten kann. Die Türkei versucht zum Ausgleich zu kommen, wird aber nur durch einen Kopfball von Demiral gefährlich. In der Nachspielzeit wird es nochmals hitzig, nach einer Rudelbildung kassieren je zwei Türken und Waliser die gelbe Karte vom sonst unauffälligen Schiedsrichter Soares Dias aus Portugal. Den Schlusspunkt setzt in der Nachspielzeit Connor Roberts. Ein schönes Zusammenspiel mit Bale – 0:2 (90.+5). Wales geht mit vier Punkten ins Spiel gegen das bereits fürs Achtelfinale qualifizierte Italien, die Türkei muss gegen die Schweiz unbedingt gewinnen, wenn das Turnier nicht schon am kommenden Sonntag beendet sein soll.
Tore: 0:1 Ramsey 43.
0:2 Roberts 90.+5
Besondere Vorkommnisse: Bale (Wales) verschießt Elfmeter (61.).
Gelbe Karten: Yilmaz 90.+2, Calhanoglu 90.+2, Mepham 90.+2, Davies 90.+2
Schiedsrichter: Soares Dias (Portugal)
Stadion: Nationalstadion Baku (29.000 Zuschauer)
Italien – Schweiz 3:0 (1:0)
Der erste Doppelpack bei einer EM seit Mario Balotellis zwei Toren 2012 gegen Deutschland und der zweite Turniertreffer von Immobile bescheren Italien einen ungefährdeten Sieg gegen die Schweiz. Die Squadra Azzurra agierte von Beginn an dominant und kam nach elf Minuten zur ersten Chance des Spiels. Immobile köpfte über das Tor von Yann Sommer. In der 19.Minute explodierte das Stadion dann als Chiellini nach einer Ecke das vermeintliche 1:0 erzielte. Lediglich der Video-Assistent-Referee (VAR) hatte etwas dagegen. Chiellini hatte unmittelbar vor der Torerzielung den Arm zur Hilfe genommen. Sieben Minuten später war es dann so weit Manuel Locatelli vollendete einen gut ausgespielten Konter nach Vorlage von Beradi zum 1:0 (26.). Die Schweiz erspielte sich in der Folge keine wirkliche Torchance und so ging es mit der knappen italienischen Führung in die Pause. Locatelli eröffnete die zweite Halbzeit mit einem sehenswerten Distanzschuss aus der zweiten Reihe. Der Ball landet abgefälscht von Freuler im rechten unteren Eck, das 2:0 (52.). Die Schweizer fanden auch im Anschluss an das zweite Gegentor keinen Zugriff aufs Spiel und ermöglichten den Italienern zahlreiche Kontermöglichkeiten. Eine davon schloss Immobile ab, als er eine Viertelstunde vor dem Ende nur knapp vergab. In der 89.Minute machte er es dann besser. Sein Schuss aus knapp 20 Metern landet platziert im linken Toreck, keine Chance für Sommer – 3:0. Italien kann es im letzten Spiel gegen Wales ruhig angehen lassen, das Achtelfinale ist sicher. Die Schweiz dagegen muss gegen die Türkei dringend gewinnen um noch Restchancen auf die KO-Runde zu haben.
Tore: 1:0 Locatelli 26.
2:0 Locatelli 52.
3:0 Immobile 89.
Gelbe Karten: Gavranovic 49., Embolo 78.
Schiedsrichter: Karasev (Russland)
Stadion: Stadio Olimpico Rom (12.445 Zuschauer)
Tabelle Gruppe A
Platz |
Mannschaft |
Tore |
Punkte |
1. |
Italien |
6:0 |
6 |
2. |
Wales |
3:1 |
4 |
2. |
Schweiz |
1:4 |
1 |
4. |
Türkei |
0:5 |
0 |
Nächste Spiele in Gruppe A
Sonntag 20.06.
18 Uhr Italien – Wales
18 Uhr Schweiz – Türkei
Die morgigen Spiele
15 Uhr |
Ukraine – Nordmazedonien |
ZDF
|
18 Uhr |
Dänemark – Belgien |
ZDF
|
21 Uhr |
Niederlande – Österreich |
ZDF
|
Beitrags-Kommentare (0)