Wiedergutmachung geglückt. Die deutsche Nationalmannschaft spielt sich gegen Europameister Portugal in einen wahren Rausch und schlägt Ronaldos Team klar mit 4:2 (2:1). Dabei unterlaufen Portugal innerhalb von vier Minuten zwei Eigentore – Negativrekord bei Welt- und Europameisterschaft. Im zweiten Spiel der Gruppe müht sich Frankreich zu einem 1:1 gegen Ungarn. Damit bleibt in der Gruppe alles offen. In Gruppe E kommt Spanien nicht in Schwung, gegen Polen reicht es nur zu einem 1:1.
Portugal – Deutschland 2:4 (1:2)
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt ihr zweites Gruppenspiel bei der EM gegen den amtierenden Europameister Portugal klar und deutlich mit 4:2 (2:1). Gegen passive Portugiesen erwischte das Team von Bundestrainer Löw den besseren Start und jubelte bereits nach fünf Minuten. Gosens vollendete eine Flanke von Kimmich sehenswert. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Assistenten erkannte der englische Schiedsrichter Anthony Taylor das Tor wegen einer vorangegangen Abseitsposition von Gnabry jedoch nicht an. Auch danach erspielte sich das DFB-Team gute Chancen, wurde nach einer Viertelstunde jedoch kalt erwischt. Ronaldo gewinnt im eigenen Sechzehner bei einem Eckball ein Kopfballduell und leitet den portugiesischen Konter ein. Diogo Jota behält vor Manuel Neuer den Überblick und legt für Ronaldo auf – 1:0 für Portugal. Außer einem Kopfball von Ruben Dias kam von Portugal jedoch offensiv nichts mehr in der 1.Halbzeit. Vielmehr war es das DFB-Team, das das Spiel dominierte und in Minute 35 zum verdienten Ausgleich kam. Eine Hereingabe von Gosens befördert Dias ins eigene Tor. Nur vier Minuten später das zweite portugiesische Eigentor. Havertz bleibt nach einer Müller Flanke präsent vor Torhüter Patricio. Der Ball landet bei Kimmich der ihn nochmals scharf vors Tor bringt. Guerreiros Klärungsversuch landet unhaltbar im eigenen Tor – 1:2 (39.). Kurz vor der Pause hat Gnabry nach tollem Solo noch die große Chance aufs 1:3, scheitert jedoch. In Halbzeit zwei spielt Deutschland genauso weiter wie vor dem Halbzeitpfiff und erhöht nach 51 Minuten durch Kai Havertz auf 1:3. Gonsens hatte mit sehenswerter Hereingabe zuvor die Vorlage gegeben. Neun Minuten später belohnte sich der Mann von Atalanta Bergamo für seine sehr gute Leistung als er nach einer Kimmich-Flanke zum 1:4 einköpfte (60.). Danach lies es der Weltmeister von 2014 entspannter angehen und Portugal kam nach einem Freistoß zum 2:4 (66.). Ronaldo setzte gut nach und legte für Jota auf. Danach hatte der eingewechselte Renato Sanches noch die Chance aufs 3:4, sein Distanzschuss landete allerdings am Pfosten. Die letzte Chnace des Spiels vergab Leon Goretzka, mit einem Lattenschuss. Vor dem letzten Spieltag ist in der Gruppe alles offen, auch Ungarn hat noch Restchancen aufs Weiterkommen. Somit ist vom DFB-Team nochmals eine Topleistung gefordert, um sicher im Achtelfinale dabei zu sein. Portugal muss im letzten Spiel gegen Frankreich einiges ändern, um sicher weiterzukommen.
Tore: 1:0 Ronaldo 15.
1:1 Dias 35. Eigentor
1:2 Guerreiro 39. Eigentor
1:3 Havertz 51.
1:4 Gosens 60.
2:4 Jota 67.
Gelbe Karten: Havertz 66., Ginter 77.
Schiedsrichter: Taylor (England)
Stadion: Allianz Arena München (13.000 Zuschauer)
Ungarn – Frankreich 1:1 (1:0)
Die französische Nationalmannschaft kommt in ihrem zweiten EM-Spiel gegen Ungarn überraschenderweise nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Bei schwül heißen Temperaturen erwischten die Franzosen den deutlich besseren Start und kamen zu guten Chancen. Benzema und Mbappé hatten jeweils die Führung auf dem Fuß. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gingen die Ungarn dann nach einem schönen Angriff überraschend in Führung. Fiola besorgte das 1:0 (45.+2). In der zweiten Halbzeitb brauchte der Weltmeister zwanzig Minuten, um zu Chancen zu kommen. Mit der ersten gefährlichen Szene fällt dann direkt der Ausgleich. Lloris schlägt einen Ball nach einem ungarischen Freistoß weit ab, Mbappé behauptet sich im Strafraum der Hausherren gegen Nego und legt für Griezmann auf – 1:1 (66.). In der Folge passiert nicht mehr viel und so bleibt es beim enttäuschenden 1:1 für die Franzosen.
Tore: 1:0 Fiola 45.+2
1:1 Griezmann 66.
Gelbe Karten: Pavard 10., Botka 52.
Schiedsrichter: Oliver (England)
Stadion: Puskas Arena Budapest
Tabelle Gruppe F
Platz |
Mannschaft |
Tore |
Punkte |
1. |
Frankreich |
2:1 |
4 |
2. |
Deutschland |
4:3 |
3 |
3. |
Portugal |
5:4 |
3 |
4. |
Ungarn |
1:4 |
1 |
Nächste Spiele in Gruppe F
Mittwoch 23.06.
21 Uhr Deutschland – Ungarn
21 Uhr Portugal – Frankreich
Spanien – Polen 1:1 (1:0)
Auch im zweiten Spiel kommt Spanien nur zu einem Unentschieden. Gegen Polen heißt es am Ende in Sevilla 1:1. In einer eher einseitigen ersten Halbzeit kommt es nach zwei Minuten zum ersten Aufreger: Zielinski geht nach einem Zweikampf mit Morata im spanischen Strafraum zu Boden, aber Schiedsrichter Orsato lässt weiterlaufen. Polens Klich hat nach sechs Minuten die erste Chance des Spiels, sein Schuss landet aber auf der Latte. Danach kamen die Spanier immer besser ins Spiel und belohnten sich nach 25 Minuten mit dem 1:0 durch Morata. Vor der Pause kamen die Polen dann zu gleich zwei großen Chancen. Erst scheitert Swiderski am Pfosten, den Nachschuss hämmert Lewandowski dann zentral auf Torhüter Simon im spanischen Tor. Zu Beginn der zweiten Halbzeit macht er es dann besser: Flanke von Jozwiak, Kopfball Lewandowski – 1:1 (54.). Zwei Minuten später bekommt Spanien dann nach VAR-Einsatz einen Elfmeter. Moder war Gerad auf den Fuß gestiegen. Den fälligen Strafstoß setzt Moreno an den Pfosten. Auch Moratas Nachschuss findet nicht den Weg ins Tor. In der Folge verzweifelt Spanien am starken Szczesny im polnischen Tor und so bleibt es beim 1:1. Spanien hat damit zwei Punkte, Polen einen. Für beide ist das Weiterkommen in der Gruppe noch möglich.
Tore: 1:0 Morata 25.
1:1 Lewandowski 54.
Besondere Vorkommnisse: Moreno verschießt Elfmeter 58.
Gelbe Karten: Klich 36., Moder 58., Jozwiak 59., Pau 81., Lewandowski 90.+3, Rodrigo 90.+4
Schiedsrichter: Orsato (Italien)
Stadion: Olimpico de la Cartuja Sevilla (12.500 Zuschauer)
Tabelle Gruppe E
Platz |
Mannschaft |
Tore |
Punkte |
1. |
Schweden |
1:0 |
4 |
2. |
Slowakei |
2:2 |
3 |
3. |
Spanien |
1:1 |
2 |
4. |
Polen |
2:3 |
1 |
Nächste Spiele in Gruppe E
Mittwoch 23.06.
18 Uhr Slowakei – Spanien
18 Uhr Schweden – Polen
Die morgigen Spiele
18 Uhr |
Italien – Wales |
ZDF
|
18 Uhr |
Schweiz – Türkei |
ZDF
|
Beitrags-Kommentare (0)