Erneuter Elferkrimi: Schweiz scheitert an Spanien – Italien schlägt Belgien
Spanien und Italien stehen im Halbfinale der Europameisterschaft.
Dänemarks lauf bei der EM geht auch im Viertelfinale weiter. Gegen Tschechien setzte sich der Titelträger von 1992 dank einer sehr guten ersten Hälfte mit 2:1 durch. Gegner im Halbfinale am Mittwoch ist England, das gegen die Ukraine klar mit 4:0 gewann.
Das dänische Fußballmärchen geht weiter. Im Duell der beiden Überraschungsteams des Turniers setzten sich die Nordeuropäer in Baku gegen Tschechien mit 2:1 durch. Nach gerade einmal fünf Minuten ging der Europameister von 1992 bereits durch Dortmunds Tomas Delaney in Führung. Sein Kopfball im Anschluss an eine Ecke ist für Tschechiens Torwart Vaclik nicht zu halten – das 0:1. Die Tschechen tun sich über lange Strecken der ersten Hälfte sehr schwer und kommen erst nach rund 25 Minuten zum ersten nennenswerten Abschluss durch Masopust. Dänemarks Torwart Schmeichel ist allerdings auf der Höhe und pariert. In der Schlussphase des ersten Durchgans zeigen sich die Dänen wieder aktiver und kommen zunächst durch Damsgaard zu einer guten Konterchance. Kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnt sich Kasper Dolberg dann für seine erneut gute Leistung. Nach Hereingabe von Maehle steht der Mann des OGC Nizza am zweiten Pfosten goldrichtig und netzt zum 0:2 ein (42.). Nach Wiederanpfiff hat dann Tschechien seine beste Phase und schießt allein in der ersten Minute vier Mal aufs Tor. In der 49.Minute dann der Anschlusstreffer: Coufal flankt von rechts in die Mitte und findet Leverkusens Schick, der den Ball direkt nimmt und platziert einschießt. Nur noch 1:2. In der Folge verflacht das Spiel zunehmend, es folgen viele Wechsel und Unterbrechungen. Eine Viertelstunde vor Schluss muss dann Schmeichel im Anschluss an einen tschechischen Freistoß gegen Soucek zur Ecke klären. Es sollte bis zum Distanzschuss von Barak in der Nachspielzeit die letzte nennenswerte Chance bleiben. Dänemark kommt nur noch sporadisch vors Tor und lässt in der Schlussphase die letzte Konzentration vor dem Tor vermissen. Dennoch reicht es Trainer Kasper Hjulmand und seinem Team um sich für das erste Halbfinale bei einer Europameisterschaft seit 1992 zu qualifizieren. Tschechien kann erhobenen Hauptes den Weg nach Hause antreten, nachdem man eine für die eigenen Verhältnisse sehr gute EM gespielt hat. Dänemark trifft nun am Mittwoch in Wembley auf England (21 Uhr).
Tore: 0:1 Delaney 5.
0:2 Dolberg 42.
1:2 Schick 49.
Gelbe Karten: Krmencik 84., Kalas 86.
Schiedsrichter: Kuipers (Niederlande)
Stadion: Olympiastadion Baku (16.306 Zuschauer)
England stürmt ins Halbfinale der EM. In Rom lies das Team von Trainer Southgate der Ukraine von Anfang an keine Chance und siegte klar mit 4:0. Den Torreigen eröffnete Tottenhams Harry Kane bereits nach vier Minuten, als er nach einem klasse Zuspiel von Sterling Ukraines Keeper Bushchan keine Chance lässt. Erste Chance im Spiel, erstes Tor – 0:1. Die Ukraine kommt nur nach englischen Fehlern zu einigen wenigen Abschlüssen, den besten hat Yaremchuk nach gut einer Viertelstunde. England kommt nach einer halben Stunde nochmals gefährlich vors Tor, aber Bushchan entschärft Sterlings Kracher aus der Distanz. Nach dem Seitenwechsel geht es dann ganz schnell. Ein Freistoß Shaw landet maßgenau bei Maguire, der aus fünf Metern zum 0:2 einköpft (46.). Vier Minuten später erzwingt Kane dann die Entscheidung. Sterling legt außen klasse auf den mitgelaufenen Shaw ab, dessen Flanke wuchtet der Stürmerstar von Tottenham zum 0:3 ein und tunnelt dabei den ukrainischen Torwart (50.). Die Ukraine kommt nicht mehr ins Spiel und hat Glück nach einer Stunde nicht sogar noch höher zurückzuliegen. Wieder muss Bushchan gegen Kane parieren, um den dritten Treffer des Stürmers zu verhindern. Die anschließende Ecke schlägt dafür ein. Wieder steht die Ukraine bei einem Standard nicht gut und kassiert die Quittung. Ecke mount, Kopfballtor Henderson – 0:4 (63.)! Auch Liverpools Kapitän kommt im gegnerischen Fünfer ohne Bedrängnis zum Kopfball, ein Abwehrverhalten, mit dem man ein EM-Halbfinale nicht erreichen kann und so endet der Weg der Ukraine in Rom. Das Erreichen des Viertelfinals ist für die Osteuropäer trotzdem ein enormer Erfolg. Es ist das beste Abschneiden überhaupt. England erreicht dagegen seit 1996 erstmals wieder ein Halbfinale bei einer Europameisterschaft und trifft am Mittwoch im heimischen Wembley Stadion auf Dänemark (21 Uhr).
Tore: 0:1 Kane 4.
0:2 Maguire 46.
0:3 Kane 50.
0:4 Henderson 63.
Gelbe Karten: –
Schiedsrichter: Brych (Deutschland)
Stadion: Stadio Olimpico Rom (11.880 Zuschauer)
Geschrieben von: jore
europameisterschaft2021 uefa em2021
Spanien und Italien stehen im Halbfinale der Europameisterschaft.
In tfm game hörst du copyright freie Musik. Perfekt zum zocken, streamen oder für deinen Discord.
closeIn tfm nachtschicht hörst du copyright freie Musik. Perfekt zum zocken, streamen oder für deinen Discord.
close
Beitrags-Kommentare (0)