Europameisterschaft '21

Zweifelhafte Elfmeterentscheidung bringt England ins Finale

today8. Juli 2021 19

Hintergrund

Eine äußerst diskutable Elfmeterentscheidung entscheidet das zweite Halbfinale der EM. Nach einem zarten Kontakt mit Maehle geht Sterling zu Boden, Schiedsrichter Makkelie gibt Elfmeter und lässt sich weder von einem in der Nähe liegenden zweiten Ball noch vom VAR von seiner Entscheidung abbringen. Kane verwandelt im Nachschuss, England gewinnt mit 2:1 und steht zum ersten Mal im EM-Finale. 

 

England – Dänemark 2:1 n.V. (2:1, 1:1, 1:1)

In der Anfangsphase beginnt England zunächst sehr druckvoll, schnürt die Dänen erstmal am eigenen Sechzehner fest. Nach einer Viertelstunde wird dann auch Dänemark selbstbewusster und hat seine ersten beiden Abschlüsse. Nach 25 Minuten hat England dann Glück, dass ein Schuss von Damsgaard knapp am Tor vorbei geht. Dabei sah die englische Abwehr nicht gut aus. In der Folge übernehmen die Skandinavier komplett die Kontrolle. Nach einer halben Stunde dann der Schock für England: Shaw verursacht im Anschluss an einem dänischen Freistoß gleich den nächsten, gut 25 Meter zentral vor dem Tor. Damsgaard nimmt sich die Kugel und versenkt sie unhaltbar für Englands Pickford im Winkel – 0:1! England findet kaum Lösungen, hat aber durch Sterling die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Schmeichel hält klasse, ist aber eine Minute später chancenlos, als Saka einen Ball scharf vors Tor schlägt. Kjaer versucht gegen Sterling zu retten und trifft ins eigene Tor zum 1:1-Ausgleich (39.). Die Phase bis zum Halbzeitpfiff gehört dann nochmal England, aber zu großen Chancen kommt es nicht mehr. In der zweiten Hälfte dominiert nur noch England das Geschehen und hat durch Maguire zehn Minuten nach Wiederbeginn die große Chance aufs 2:1. Seinen Kopfball pariert Schmeichel klasse. Es bleibt die beste Chance im gesamten zweiten Durchgang. Die Dänen zeigen sichtlich Müdigkeit und laufen fast ausschließlich noch hinterher. England schafft es nicht daraus vernünftig Kapital zu schlagen und so geht es in die Verlängerung. Auch in der Extraschicht dominieren die Three Lions das Geschehen und haben durch Kane nach 94 Miunten die nächste gute Chance, aber wieder macht Schmeichel diese zunichte. Kurz vor Ablauf der ersten 15 Minuten dann die entscheidende und zugleich hochstrittige Szene. Sterling geht auf der rechten Außenbahn in ein Dribbling gegen mehrere Verteidiger, wobei ein zweiter Ball auf dem Spielfeld liegt. Sterling zieht in den Strafraum hinein und kommt plötzlich zu Fall, Schiedsrichter Makkelie sieht ein Foul von Maehle und gibt Elfmeter. Auch Video-assistent Pol van Boekel korrigiert seinen Chef nicht, da eine minimale Berührung von Maehle, als Sterling sich fallen lässt ausreicht nicht einzuschreiten. Eine Szene, in der es sicher klüger gewesen wäre die Szene nochmals anzuschauen, was Dänemark zum Verhängnis wird. Kane schnappt sich den Ball und scheitert zunächst an Schmeichel, der Nachschuss ist aber nicht mehr zu halten – 2:1 England (104.). Dänemark versucht nochmals zurückzukommen, aber es reicht nicht mehr zu Torchancen. England steht damit nach einem verdienten, aber auch sehr schmeichelhaften Sieg zum ersten Mal im Endspiel der Europameisterschaft und trifft am Sonntag auf Italien (21 Uhr, ZDF).

Tore: 0:1 Damsgaard 30.

          1:1 Kjaer 39. Eigentor

          2:1 Kane 104. Foulelfmeter

Gelbe Karten: Maguire 49., Wass 72.

Schiedsrichter: Makkelie (Niederlande)

Stadion: Wembley Stadium London (64.950 Zuschauer)

Geschrieben von: jore

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

sendungen
0%