Tessa Ganserer und Nyke Slawik ziehen als erste offen lebende Transmenschen in den Bundestag ein. Die Bundestagswahl am 26. September war auch die erste Wahl überhaupt, bei der Transmenschen auf den Wahllisten vertreten waren.
Nyke Slawik will mehr Rechte für Transpersonen erkämpfen. Das lange, teure und anstrengende Verfahren um Name und Geschlechtseintrag zu ändern möchte sie abschaffen.
Auch Ganserer will sich für mehr Rechte und die Anerkennung queerer Menschen in der Gesellschaft einsetzen.
Dem deutschen Bundestag gehörte bisher nur eine Transperson an, die sich aber erst nach ihrer Amtszeit outete. Auch deshalb ist die Bundestagswahl 2021 ein historisches Ereignis.
Beitrags-Kommentare (0)